
Beim Kaffeeanbau
ist schon viel geschehen - viele Leute sind beim Kauf darauf sensibilisiert und
es gibt ein breites Angebot an fair produziertem Kaffee. Bei Schokolade ist
dies leider noch nicht der Fall.
Lediglich 1%!!! der in Deutschland verkauften Schokolade ist fair und wirklich
viele Anbieter gibt es nicht. Kontrollen für die Herkunft von Kakaobohnen sind
so gut wie nicht existent und Gesetzte und Abkommen bleiben meist nur schwarz
auf weiß auf Papier.
Die größten
Lieferanten von Kakao sind die Länder Elfenbeinküste und Ghana. Aus dem
Nachbarland, dem mit ärmsten Land der Welt, Burkina Faso, werden Kinder verkauft
oder entführt und als Kindersklaven auf den Plantagen geschändet. Die Betreiber
vor Ort erzählen, dass der Kilopreis für die Kakaobohnen von den Großabnehmern so
stark gedrückt wird, dass sie sich erwachsene bezahlte Arbeitskräfte nicht
leisten können.

Also für
alle „Spät-Sünder“ die noch keinen Adventskalender haben: auf zum Eine-Welt-Laden,
DM, oder im Internet bestellen. Ihr werdet euch wundern, die nächste
Fair-Trade-Schokolade ist gar nicht so weit von euch entfernt!
Ich wünsche euch eine fairgnügte Weihnachtszeit!
Ich wünsche euch eine fairgnügte Weihnachtszeit!